Groß und Klein kämpfen Hand in Hand gegen den Krebs

Spendenlauf am Silbersee ein Erfolg

Kalt war es – keine Frage. Aber schon nach kurzer Zeit wurden die ersten Jacken wieder ausgezogen. Bewegung tut bekanntlich gut und macht warm. Und so drehten die motivierten Schüler*innen aus den 4. und 5. Jahrgängen eine Runde nach der anderen um den Silbersee. Es war wunderbar zu sehen, wie die Schüler*innen sich ins Zeug legten, um Spenden für die Krebsforschung der MHH zu erlaufen. Ganz stolz berichteten sie wie viele Spender*innen sie gefunden hatten (ein Schüler hatte sogar 15 Spender organisiert!) oder wie viele Runden sie bereits geschafft haben. Bei vielen reichte ein Stempelzettel nicht aus und stolz wurde der zweite geschwenkt und weiter gefüllt.

Den Spendenlauf, der am 25.01.2023 stattfand, plante und organisierte eine Schülergruppe im Rahmen des Wahlpflichtkurses „Soziales, Verantwortung und Gesundheit“. Das Projekt war ambitioniert und schon nach kurzer Zeit mussten die Jugendlichen feststellen, was alles dazu gehört. Die Route war schnell gefunden und auch die Organisation, an die die Spenden gehen sollen, stand nach kurzer Debatte fest. Doch damit war es nicht getan. Es wurden Telefonate mit der Stadt geführt, Dixi-Toiletten bestellt, Elternbriefe geschrieben, Sanitäter*innen und Helfer*innen eingeplant, Lehrkräfte informiert, Absprachen getroffen, Bänke und Tische geschleppt …

Die Mühe hat sich aber gelohnt, denn das Ergebnis konnte sich sehen lassen. Es war eine rundum gut organisierte und durchgeführte Veranstaltung mit viel Spaß auf allen Seiten. Die Erwartungen der 10. Klässler wurden schlicht gesagt „deutlich übertroffen“. Und auch die Läufer*innen waren sehr zufrieden und gaben großartige Rückmeldungen.

Wir freuen uns nun auf die Spendenübergabe und hoffen, dass einiges zusammenkommt. Die Spenden können noch bis zum 19.02.23 unter Angabe des Verwendungszwecks überwiesen oder bei den Klassenlehrkräften abgegeben werden.

Veröffentlicht in Blog