Schulsozialarbeit ist ein Beratungsangebot für alle Schülerinnen und Schüler, Eltern/ Erziehungsberechtigte und Lehrkräfte.
Zu unseren Aufgaben gehören vor allen Dingen ein offenes Ohr für sämtliche Belange der Schülerinnen und Schüler sowie der Lehrkräfte, aber auch für die Eltern/ Erziehungsberechtigte zu haben.
WIR
- Beraten
- Unterstützen
- Vermitteln weiter
- Bieten Hilfe zur Selbsthilfe an
- Hören einfach zu
Die Gespräche mit uns sind freiwillig und vertraulich, das heißt wir unterliegen der Schweigepflicht und geben die Inhalte der Gespräche ohne Zustimmung nicht an Dritte weiter.
Unser Angebot umfasst:
- Beratung für Schülerinnen und Schüler
- Beratung für Eltern/ Erziehungsberechtigte
- Beratung für Lehrkräfte
- Begleitung bei persönlichen Problemen und in Alltagskonflikten
- Präventionsangebote
- Gruppenangebote
- Krisenintervention
- Konfliktvermittlung
- Beratung und Unterstützung beim Übergang von der Schule in den Beruf
- Netzwerkarbeit
- Betreuung des Freizeitbereichs
Wir sind für alle Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte am Besten in den Pausen in unserem Büro erreichbar. Bei vorhersehbar längeren Gesprächen bitten wir darum, vorher einen Termin mit uns zu vereinbaren. Eltern/ Erziehungsberechtigte können uns gerne für einen individuellen Termin per Telefon oder E-Mail schulsozialarbeit@igssued-lgh.de kontaktieren:
Jasmin Funke
Bachelor of Arts (B.A.)
Studiengang: Soziale Arbeit
Tel: 0511 78698 81
E-Mail: j. funke (at) igssued-lgh.de
Stefanie Denise Wöltje
Dipl.- Sozialpädagogin
Tel: 0511 78698 23
E-Mail: s.woeltje (at) igssued-lgh.de
Alexander Dimtschev
Bachelor of Arts (B.A.)
Studiengang: Soziale Arbeit
Tel: 0511 78698 72
E-Mail: a.dimtschev (at) igssued-lgh.de
Jennifer Kohne
Dipl.- Sozialpädagogin
Tel: 0511 78698 36
E-Mail: j.kohne (at) igssued-lgh.de